Hämmern, Toben, Geschichten hören | Recap OSTERWERKSTATT 2025
"Alle Jahre wieder - immer wieder schön!"
Wer am Sonntagnachmittag (23.03.25) am Gemeindehaus vorbeikam staunte sicher nicht schlecht: Lautes Hämmern und Kisten mit Moos vor der Tür, tobende Kinder mit Hasenohren im Hof und im Garten, Kaffeeduft und jede Menge fröhliche Stimmen. Was da los war? Unsere Osterwerkstatt natürlich!
In diesem Jahr waren es über 40 Personen die sich zum Schneiden, Kleben, Hämmern und Malen im Gemeindehaus versammelt haben. Nach einer Anfangsrunde mit der Geschichte „Wie das Ei zum Osterei wurde“ wurden mit ganz viel Liebe und Kreativität Ostergärten gestaltet. Danach gab es die Möglichkeit an acht verschiedenen Stationen zu Basteln. Aus Klorollen, Steinen, Blechdosen und Wäscheklammern entstanden großartige Kunstwerke – einige davon könnt ihr euch hier anschauen!
Ihr habt Lust die Geschichte nochmal anzuschauen? Hier ist das Video zu einem Playmo-Video zum Bilderbuch:
und hier kommt ihr zur Website der Ev. Buchhandlung um das Buch zu bestellen 🙂
Hermann-Josef Frisch: Wie das Ei zum Osterei wurde. Sauerländer Verlag; 13,90€